Die Robert-Schumann-Gesellschaft war erneut Partner der 5. Auflage des Internationalen Schumann-Kammermusikpreises 2025 für Klaviertrio. Die Preisträger wurden in einer Finalrunde am 13. März 2025 in der Alten Oper Frankfurt ermittelt. Die Robert-Schumann-Gesellschaft Frankfurt hat einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Robert Schumann oder eines seiner Weggefährten vergeben. Mitglieder der Jury waren:
Den mit 8.000 EUR dotierten ersten Preis gewann das Bernstein Trio mit Roman Tulchynsky (Violine), Marei Schibilsky (Violoncello) und Julia Stephan (Klavier).
Die beiden 2. Preise und jeweils 5.000 Euro gingen an das Elster Trio mit Wassili Wohlgemuth (Violine), Davide Carlassara (Violoncello) und Jacopo Giovannini Klavier) sowie an das Paddington Trio mit Tuulia Hero (Violine), Patrick Moriarty (Violoncello) und Stephanie Tang (Klavier).
Den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Robert Schumann oder eines seiner Weggefährten und damit 2.000 Euro vergab die Robert Schumann-Gesellschaft Frankfurt an das Bernstein Trio. Den Publikumspreis erhielt das Paddington Trio.
Videostream der Finalrunde: https://www.youtube.com/live/HOd5CqI98kQ
Franz Schubert
An die Leier D 737
Willkommen und Abschied D 767
Der zürnenden Diana D 707
Über Wildemann D 884
Sehnsucht D 636
Gustav Mahler
Lieder eines fahrenden Gesellen
Franz Schubert
Sei mir gegrüßt D 741
Die Liebe hat gelogen D 751
Dass sie hier gewesen D 775
Nachtstück D 672
Gustav Mahler
Vier Rückert-Lieder