Die Villa Bonn

Die Villa Bonn ist eines der wenigen vollständig erhaltenen großbürgerlichen Palais in Frankfurt am Main. In den Jahren 1895-97 für den Bankier Wilhelm Bernhard Bonn erbaut, ging das Haus bereits 1923 in den Besitz der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft über. Architekt war der bedeutende Berliner Königliche Hofbaurat Ernst Eberhard von Ihne, der unter anderem in Berlin das Bode-Museum und für Kaiserin Victoria, die Witwe des Kaisers Friedrich III., das heutige Schlosshotel in Kronberg erbaute. Die neoklassizistische Architektur zeugt von der Großzügigkeit und Weltoffenheit dieser Epoche. Reiche Dekorationen in Holz und Stuck prägen die stilvollen und repräsentativen Räumlichkeiten des Hauses. Die Konzerte der Robert-Schumann-Gesellschaft finden im großzügigen Treppenhaus der Villa Bonn statt, dessen Holzvertäfelung eine hervorragende Konzertsaal-Akustik schafft.

Anschrift

Siesmayerstraße 12
60323 Frankfurt am Main

Anfahrt in Google Maps

Bildergalerie

Aktuelles

20. April 2023

Claire Huangci

Bach
Toccata in D-Dur BWV 912

Mozart
Klaviersonate in a-Moll KV 310

Bach/Busoni
Toccata d-Moll BWV 565

Rachmaninow
Préludes aus op. 23 und op. 32