Die Villa Bonn

Die Villa Bonn ist eines der wenigen vollständig erhaltenen großbürgerlichen Palais in Frankfurt am Main. In den Jahren 1895-97 für den Bankier Wilhelm Bernhard Bonn erbaut, ging das Haus bereits 1923 in den Besitz der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft über. Architekt war der bedeutende Berliner Königliche Hofbaurat Ernst Eberhard von Ihne, der unter anderem in Berlin das Bode-Museum und für Kaiserin Victoria, die Witwe des Kaisers Friedrich III., das heutige Schlosshotel in Kronberg erbaute. Die neoklassizistische Architektur zeugt von der Großzügigkeit und Weltoffenheit dieser Epoche. Reiche Dekorationen in Holz und Stuck prägen die stilvollen und repräsentativen Räumlichkeiten des Hauses. Die Konzerte der Robert-Schumann-Gesellschaft finden im großzügigen Treppenhaus der Villa Bonn statt, dessen Holzvertäfelung eine hervorragende Konzertsaal-Akustik schafft.

Anschrift

Siesmayerstraße 12
60323 Frankfurt am Main

Anfahrt in Google Maps

Bildergalerie

Aktuelles

Sonderpreis der Robert-Schumann Gesellschaft Frankfurt am Main verliehen an das Bernstein Trio

Die Robert-Schumann-Gesellschaft war erneut Partner der 5. Auflage des Internationalen Schumann-Kammermusikpreises 2025 für Klaviertrio. Die Preisträger wurden in einer Finalrunde am 13. März 2025 in der Alten Oper Frankfurt ermittelt. Die Robert-Schumann-Gesellschaft Frankfurt hat einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Robert Schumann oder eines seiner Weggefährten vergeben. Mitglieder der Jury waren: Heime…
weiterlesen

24. April 2025

Liviu Holender, Bariton – Lukas Rommelspacher, Klavier

Franz Schubert
An die Leier D 737
Willkommen und Abschied D 767
Der zürnenden Diana D 707
Über Wildemann D 884
Sehnsucht D 636

Gustav Mahler
Lieder eines fahrenden Gesellen

Franz Schubert
Sei mir gegrüßt D 741
Die Liebe hat gelogen D 751
Dass sie hier gewesen D 775
Nachtstück D 672

Gustav Mahler
Vier Rückert-Lieder

Programm PDF anzeigen