Die Robert-Schumann-Gesellschaft war Partner des neu aufgelegten Internationalen Schumann-Kammermusikpreises 2022 für Klaviertrio und Klavierquartett. Die Preisträger wurden in einer Finalrunde am 31. März 2022 in der Alten Oper Frankfurt ermittelt. Die Robert-Schumann-Gesellschaft Frankfurt hat einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Robert Schumann oder eines seiner Weggefährten vergeben. Mitglieder der Jury waren
Den mit 8.000 EUR dotierten ersten Preis gewann das Amelio Trio mit Johanna Schubert (Violine), Merle Geißler (Violoncello) und Philipp Kirchner (Klavier).
Der mit 2.000 EUR dotierte Sonderpreis der Robert-Schumann-Gesellschaft wurde an das Trio Orelon vergeben mit Judith Stapf (Violine), Arnau Rovira Bascompte (Violoncello) und Marco Sanna (Klavier).
Der Publikumspreis ging an das Trio Delyria mit David Strongin (Violine), Uriah Tutter (Violoncello) und Elisha Kravitz (Klavier).
Am Sonntag, 5. November 2023 verstarb unser langjähriges Vorstandsmitglied Harald Heckmann im Alter von 98 Jahren. Dem Vorstand und den Mitgliedern der Robert-Schumann-Gesellschaft Frankfurt am Main ist Heckmann als umfassend gebildeter Musikkenner in Erinnerung, der von 1983 bis 2009 maßgeblich für die Gestaltung der kammermusikalischen Programme verantwortlich war. Für sein langjähriges Engagement in der Robert-Schumann-Gesellschaft…
weiterlesen
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett Es-Dur op. 44.3
Dinuk Wijeratne
The Disappearance of Lisa Gherardini
Ludwig van Beethoven
Streichquartett a-Moll op. 132